Punkteteilung in Heimspiel: 1:1 gegen Jahn Regensburg

Der MSV Duisburg hat sich im Heimspiel am Samstag, 1. April 2017, 1:1-Unentschieden (1:0) vom SSV Jahn Regensburg getrennt.

Nachdem Stanislav Iljutcenko die Zebras nach 35 Minuten durch ein schön herausgespieltes Tor in Führung brachte, glich Regensburg in der zweiten Hälfte per Foulelfmeter aus (57.). Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte gab es einen Platzverweis für die Jahn, als Marcel Hofrath Andy Wiegel an der Seitenauslinie von den Beinen holte (41.).

Cheftrainer Ilia Gruev veränderte seine Startelf  im Vergleich zu den beiden Siegen gegen Erfurt und Chemnitz auf zwei Positionen. Kevin Wolze lief für Dan-Patrick Poggenberg auf der linken Abwehrseite auf. Für den gesperrten Fabian Schnellhardt rückte Martin Dausch in die Startelf. Da mit Fabian Schnellhardt und dem verletzten Thomas Blomeyer zwei Spieler aus dem Kader fielen, welche die U23-Regel erfüllen, komplettierten Mo Cisse und Lukas Daschner den 18er-Kader der Meidericher.

Highlights 1. Halbzeit:

2. Minute: Die Zebras spielen direkt nach vorne und die Fans sind auch ab der ersten Sekunde lautstark da. Nach einem Foul an Martin Dausch gibt es jetzt den Freistoß aus knapp 28 Metern und mittig vor dem Tor. Andy Wiegel probiert es direkt und Philipp Pentke muss nach zwei Zeigerumdrehungen die erste Parade herausholen, indem er den Freistoß über das Tor lenkt.

4. Minute: Und direkt die nächste super Möglichkeit. Ahmet Engin gibt von der linken Seite in die Mitte. Dann schließt Stanislav Iljutcenko mit einem Aufsetzer ab, der knapp am Regensburger Kasten vorbei geht.

15. Minute: Erik Thommy probiert es aus einem ziemlich spitzen Winkel mit einem flachen Schuss. Mark Flekken ist zur Stelle und empfängt den Ball in seinen Armen.

25. Minute: Marvin Knoll versucht nach einem Freistoß von Kolja Pusch noch in den Ball zu rutschen, aber wieder ist Flekken zur Stelle. Auf der anderen Seite geht Dausch im Strafraum zu Boden. Ein Pfiff bleibt aber aus.

29. Minute: Engin mit einer Hereingabe auf Simon Brandstetter, der kommt aber nicht richtig an den Ball. Wäre aber auch egal gewesen, denn der Linienrichter hatte die Fahne bereits oben.

35. Minute: TOOOOOOOOOOR! ILJUTCEEEEENKOOOOOOOOOO! Tim Albutat steckt stark auf Iljutcenko durch. Unsere Nummer elf geht zwei Schritte und schiebt den Ball dann im Regensburger Tor ein. Sehr schön

41. Minute: Nachdem Marcel Hofrath Wiegel an der Seitenauslinie böse von den Beinen holt, zückt Schiedsrichter Kampka die Rote Karte! Regensburg ab jetzt also in Unterzahl.

Highlights 2. Halbzeit:

57. Minute: Regensburg ist in der Vorwärtsbewegung. Im Duell zwischen Tugrul Erat und Marco Grüttner gehen beide im Strafraum zu Boden. Schiedsrichter Kampka entscheidet auf Elfmeter, den Andreas Geipl versenkt.

62. Minute: Engin legt den Ball auf Dausch ab, der 16 Meter vor dem Tor recht frei steht und eigentlich Zeit hat. Der Abschluss ist dann jedoch etwas zu überhastet und landet weit über dem Tor.

68. Minute: Wieder eine Flanke von Engin. Diesmal von der rechten Seite. Iljutcenko köpft das Leder über das Tor.

71. Minute: Schade! Dausch bringt aus 13 Metern den Ball auf das Tor. Diesmal ist es deutlich knapper und die Kugel fliegt haarscharf vorbei.

74. Minute: Dustin Bomheuer mit einem Fallrückzieher, der fast noch durchrutscht. Da hat aber Pentke was gegen und hält die Kugel fest.

MSV Duisburg – Jahn Regensburg 1:1 (1:0)
MSV Duisburg:
Flekken – Erat, Bomheuer, Bajic, Wolze – Wiegel (76. Klotz), Albutat (73. Janjic), Dausch Engin – Iljutcenko, Brandstetter (81. Onuegbu)
Jahn Regensburg: Pentke – Hofrath, Knoll, Odabas, Nandzik – Saller, Geipl – George, Pusch (78. Hyseni), Thommy – Grüttner (88. Palionis)
Tore: 1:0 Iljutcenko (35.) – 1:1 Geipl (58., FE)
Gelbe Karten: Dausch, Wolze, Albutat, Hajri, Bomheuer – Saller, Pusch
Rote Karte: Hofrath
Schiedsrichter: Dr. Kampka (Mainz)
Zuschauer: 12.345

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung