Vor dem Dresden-Spiel: Emotionale Momente 2018 & Ausblicke auf die Rückserie

Unsere Meidericher empfangen am Sonntag, 23. Dezember 2018, um 13:30 Uhr Dynamo Dresden.

„Es ist wichtig, in schwierigen Zeiten zusammenzuarbeiten. Das ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen. Dafür möchte ich mich bedanken“, betont MSV-Präsident Ingo Wald auf der Jahresabschluss-Pressekonferenz, rückblickend auf das Jahr 2018. „Finanziell haben wir weiterhin ein enges Korsett. Wir bekommen aber deutlich besser Luft! Wir sind auf dem richtigen Weg - auch wenn dieser noch weit ist“, ist sich Wald sicher.

Die ZebraFamilie um Geschäftsführer Peter Mohnhaupt, Sportdirektor Ivo Grlic, Cheftrainer Torsten Lieberknecht und Präsident Ingo Wald blickt auf sportliche Erfolge, Rückschläge aber auch auf emotionale Momente, wie die Verabschiedung von MSV-Legende Branimir Bajic zurück.

„Hervorzuheben ist auch die Einweihung des Multifunktionsplatzes in unserem Nachwuchsleistungszentrum. Das zeigt, dass wir uns auch im Jugendbereich weiterentwickeln und stetig verbessern“, freut sich Mohnhaupt.

Den Worten von Ingo Wald und Peter Mohnhaupt schließt sich Ivo Grlic an und gibt die sportliche Richtung für das neue Jahr vor: „Wir haben das große Ziel, im Mai auf einem Nichtabstiegsplatz zu stehen. Man sieht, dass es mit kleinen Schritten immer weiter nach vorne geht. Ich glaube, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Einen kleinen, aber wichtigen Schritt kann das Lieberknecht-Team am Sonntag gegen Dresden machen. Folgt einen Tag vor Heiligabend schon die große Bescherung in der schauinsland-reisen-arena beim Heimspiel unserer Zebras gegen Dynamo?

„Ich erwarte mit Dresden eine Mannschaft, die gerade über Kompaktheit und Zweikampfstärke im Konterspiel den Erfolg suchen wird. Es gilt für Sonntag, diese ganz große Leidenschaft und Bereitschaft auf den Platz zu bringen“, erklärt der MSV-Coach.

Was Peter Mohnhaupt, Ingo Wald, Ivo Grlic und Torsten Lieberknecht im ZebraTV-Video sagen, seht ihr hier.

PERSONAL John Verhoek & Thomas Blomeyer trainieren wieder mit dem Team. Boris Tashchy (Leistenprobleme) & Basti Neumann (Knieprellung) werden am Sonntag definitiv fehlen. Ebenso wie Christian Gartner (Kreuzbandriss) und die gesperrten Fabian Schnellhardt (fünfte Gelbe) & Tim Albutat (Gelb-Rot). Vier Tickets haben Stanislav Iljutcenko, Verhoek und Andy Wiegel. Hinter Wiegel (Verhärtung im Oberschenkel) und Young-Jae Seo (Bauchprobleme) steht noch ein dickes Fragezeichen. „Beide konnten in dieser Woche gar nicht bzw. nur wenig trainieren. Das wird ein Wettlauf gegen die Zeit“, betonte Lieberknecht.

GEGNER Gewannen die Dresdner noch den Ligaauftakt 2018/2019 gegen unsere Zebras knapp mit 1:0, wurde nur drei Wochen später Cheftrainer Uwe Neuhaus beurlaubt. Die Bilanz des neuen SGD-Coaches Maik Walpurgis ist ausgeglichen. Nach 14 Spielen stehen fünf Siege, vier Unentschieden und fünf Niederlagen zu Buche. Dynamo steht zum Abschluss der Hinrunde im Tabellenmittelfeld auf Rang elf mit 22 Zählern.

RÜCKBLICK War datt schön! Fast auf den Tag genau vor einem Jahr empfingen unsere Zebras ebenfalls Dynamo Dresden. Am Sonntag, 17. Dezember 2017, war es auch gleichzeitig der Rückrundenauftakt. Das Ergebnis: 2:0 für unsere Meidericher Jungs, dank der Treffer von Stanislav Iljutcenko (45.+1) und Kevin Wolze (83.). Durch den Sieg katapultierte sich das Team bis auf Rang sieben und ließ mit den MSV-Fans die Weihnachtssause in der Arena schon eine Woche vor Heiligabend starten! Schaut hier noch mal in unser ZebraTV-Video rein.

SCHIEDSRICHTER der Begegnung ist Florian Heft aus Neuenkirchen (Niedersachsen). Der Bankkaufmann ist seit 2011 DFB-Unparteiischer und leitete eine Partie unserer Zebras zuletzt am 12. Spieltag<s>,</s> beim 2:0-Heimerfolg gegen den SC Paderborn. An den Seitenlinien assistieren Franz Bokop (Vechta) und Fynn Kohn (Hamburg). 4. Offizieller ist Bastian Börner (Iserlohn).

FANS Der MSV erwartet 14.000 Zuschauer. Die schauinsland-reisen-arena öffnet um 12 Uhr ihre Tore, der Business-Bereich bereits um 11:30 Uhr. Unser Stadionsprecher Stefan Leiwen begrüßt gegen die Sachsen wieder ein Ex-Zebra an seiner Seite. Sascha Dum, der von 2013 bis 2015 55 Pflichtspiele in ZebraStreifen bestritt (3 Tore), ist am Sonntag Co-Moderator. Beide führen vor, während und nach dem Spiel durch das Programm. Alle Infos zum Spieltag gibt’s hier.

WWW & CO Wie immer sind wir am Heim-Spieltag für euch auf Facebook, Twitter, Instagram und im Live-Ticker auf msv-duisburg.de und in der MSV-App am Ball. ZebraFM powered by FC Innenhafen ist für alle die, die es nicht in die schauinsland-reisen-arena schaffen, live zusammen mit unseren gesperrten Zebras Tim Albutat und Fabian Schnellhardt am Mikro. Nach dem Match gibt es auf msv-duisburg.de den Spielbericht und die Stimmen.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung