Zebras siegen in Kiel: 2:0 gegen die Störche

Der MSV Duisburg hat sein Auswärtsspiel am Sonntag, 5. Mai 2019, bei Holstein Kiel mit 2:0 (0:0) gewonnen.

Die Zuschauer im Holstein-Stadion sahen in der ersten Halbzeit einen offenen Schlagabtausch auf beiden Seiten, allerdings keine Tore. Gerrit Nauber klärte für die Zebras auf der Linie, auf der anderen Seite vergab Moritz Stoppelkamp nach 31 Zeigerumdrehungen die wohl beste MSV-Chance. So ging es torlos in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel brachte Young-Jae Seo den Ball fast im eigenen Tor unter (49.) – nur sechs Minuten später war Joe Gyau dann aber für unsere Meidericher erfolgreich. Mit viel Platz auf der linken Seite machte sich Gyau auf den Weg in Richtung Kieler Tor und vollendete aus 18 Metern zur MSV-Führung. Die Störche drehten nach dem Gegentreffer noch einmal auf, aber die Zebras zeigten sich in der zweiten Hälfte enorm effizient. Tashchy erkämpfte sich mit aller Entschlossenheit den Ball und Stoppelkamp spielte auf den mitgelaufenen Albutat, der nur noch zum 2:0 einschieben musste.

Cheftrainer Torsten Lieberknecht baute seine Startelf im Vergleich zum Remis gegen Bielefeld auf drei Positionen um. Für den verletzten und gesperrten Kevin Wolze rückte Young-Jae Seo auf die linke Abwehrseite. Tim Albutat und Joe Gyau ersetzten Cauly Souza und Boris Tashchy in der Anfangsformation.

Highlights 1. Halbzeit:

9. Minute: Jetzt mal die gute Möglichkeit für Kiel. Schindler setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt flach in die Mitte. Dort kommt Bomheuer aber vor Okugawa an den Ball.

11. Minute: Das gibt es doch nicht. Unsere Zebras mit der besten Möglichkeit. Stoppelkamp schießt aus sieben Metern Reimann an und auch der Nachschuss von Schnellhardt geht nicht ins Netz.

29. Minute: Da müssen wir noch einmal genauer hinschauen. Iljutcenko mit dem Schuss und die Hand von Schmidt ist dazwischen. Der Pfiff bleibt allerdings aus. Iljutcenko regt sich etwas zu sehr über die Entscheidung auf und sieht die Gelbe Karte. Unser Stürmer stand bei dieser Aktion aber auch im Abseits, sodass die Situation vorher schon hätte abgepfiffen werden müssen.

31. Minute: Und jetzt geht es hier rund. Nauber rettet den Schuss vom Mühling auf der Linie und im Gegenzug fahren die Zebras einen Konter. Gyau spielt auf Stoppelkamp und unsere Nummer 33 schießt ganz knapp am Kieler Kasten vorbei. Da war mehr drin!

Highlights 2. Halbzeit:

49. Minute: Das war knapp! Seo rutscht beim Klärungsversuch in den Ball und schiebt ihn dabei fast in das eigene Tor.

55. Minute: TOR! Schönes Ding! Gyau hat auf der linken Seite viel Platz und zieht dann aus 18 Metern einfach mal ab und trifft zur Führung.

68. Minute: TOR! Das war ganz fein gemacht. Stoppelkamp ist alleine auf und davon, sieht Albutat, legt quer und unsere Nummer 14 muss nur noch einschieben.

78. Minute: Starke Aktion von Wiedwald. Honsak probiert es aus acht Metern und unser Schlussmann lenkt die Kugel super über den Kasten.

90. Minute: Wahnsinn. Wahl steht quasi schon auf der Linie und bekommt den Ball nicht im MSV-Tor unter. Haben wir aber auch nichts gegen.

Holstein Kiel –  MSV Duisburg 0:2 (0:0)
Holstein Kiel: Reimann – Dehm, Schmidt, Wahl, Van den Bergh – Karazor – Mühling, Lee (73. Evina), Bénes (62. Honsak) – Okugawa, Schindler (50. Serra)
MSV Duisburg: Wiedwald – Hajri, Bomheuer, Nauber, Seo – Albutat (90. Fröde), Schnellhardt –Stoppelkamp, Nielsen (61. Tashchy), Gyau (90. Engin) – Iljutcenko
Tore: 0:1 Gyau (55.), 0:2 Albutat (68.)
Gelbe Karten: Okugawa, Karazor – Iljutcenko
Schiedsrichter: Dietz (Kronach)

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung