ZebraTalente | U16 siegt deutlich bei der Viktoria

Spielfreies Wochenende für unsere U19 und unsere U17. Gleichzeitig durfte sich die U16 am Samstag, 11. Dezember 2021, mit der Viktoria aus Köln messen. In Meiderich gab es unterdessen ein bitteres Ergebnis für unsere U15.

Während die A-Junioren Bundesliga bereits pausiert, sind die ZebraTalente Hamza Anhari und Baran Mogultay mit der deutschen U18-Nationalmannschaft in Israel unterwegs. Beim Auftakt zum Nationenturnier gegen Russland am Sonntag, 12. Dezember, wechselte DFB-Coach Guido Streichsbier Mittelfeldspieler Anhari nach 63 Zeigerumdrehungen ein. Die Niederlage des DFB-Teams konnte auch unser Meidericher Jung nicht abwenden. In der 61. Minute hatte die russische Mannschaft den 3:1-Endstand erzielt. Weiter geht’s am Mittwoch, 15. Dezember, gegen Gastgeber Israel.

Klar setzte sich Maik Kiefers U16-Team am Samstag, 11. Dezember, an der Westender Straße gegen den FC Viktoria Köln durch – Endstand 5:0. „Die Mannschaft hat ein richtig gutes Spiel gemacht. Die ersten 25 Minuten waren ‚erste Sahne‘“, freute sich der Coach. „Wir hatten zwar 30 Minuten, in denen es offensiv weniger gut lief. Defensiv haben wir aber sehr gut gestanden und alles, was kam, sehr gut wegverteidigt.“

In der Anfangsphase sorgten die Treffer von Kleomenis Tsioutsioulitis (3./21.) und Yasin Pirnal (20.) für klare Verhältnisse. Berkant Gebes (67.) und Mahmud Sahintürk (72.) setzten in der Schlussphase die Treffer zum 5:0-Endstand drauf.

Ins neue Jahr starten die Zebras am Montag, 3. Januar 2022. Das erste Pflichtspiel in der Kreisleistungsklasse steht am Samstag, 13. Februar 2022, beim SUS 09 Dinslaken an.

„Bitterer Verlauf“ für Schwierskes U15

Unsere U15 musste am Samstag, 11. Dezember 2021, eine 0:4-Niederlage gegen den BVB hinnehmen. Die Niederlage bedeutet das tabellarische Abrutschen unserer ZebraTalente auf Platz sieben. Die ersten sechs Teams der Regionalliga sicherten sich indes den Einzug in die Meisterrunde.

„Wenn man elf Spieltage immer unter den Top 6 steht und nach der letzten Partie Siebter ist, ist das natürlich ein extrem bitterer Verlauf“, weiß U15-Cheftrainer Philipp Schwierske. „Dortmund ist nicht unsere Kragenweite und das beste U15-Team Deutschlands. Die Meisterrunde haben wir nicht heute verpasst, sondern in den anderen Partien.“

Schwierske: „Wir haben zuhause gute Spiele gemacht, auswärts aber nicht genügend Punkte mitgenommen.“ Gleichzeitig schaut der U15-Verantwortliche auf die Rückrunde, in der C-Junioren Regionalliga. „Wir werden wohl mehr Ballbesitz und weniger Umschaltmomente haben. Es wird interessant sein zu sehen, wie die Jungs das annehmen werden.“

Spannend bis zum Schluss bei der U13

Unsere U13 verpasste am Samstag, 11. Dezember, nur knapp einen Heimerfolg gegen den BVB. Bis zur Schlussminute führte das Team von Bora Emre Dogan an der Westender Straße, ehe die Dortmunder mit dem Schlusspfiff den 3:3-Ausgleich erzielten.

Die NLZ-Ergebnisse im Überblick: U16 – FC Viktoria Köln 5:0, U15 – Borussia Dortmund 0:4, Borussia Dortmund – U14 2:0, U13 – Borussia Dortmund 3:3, Borussia Dortmund – U12 6:1, Ratingen 04/19 – U11 0:1, FSV Duisburg – U10 4:2

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung