Hitziges Derby

Zwei Tore und dreimal Rot

Im altehrwürdigen Georg-Melches-Stadion in Essen entführten die Zebras einen Punkt. Am Ende hätten es jedoch auch drei sein können, vielleicht sogar müssen. Joseph Laumann verzog völlig freistehend aus sieben Metern. So blieb es nach 90 Minuten beim gerechten 1:1-Unentschieden.

Im ersten Abschnitt sah derweil alles nach einem Sieg für Rot-Weiss aus. Die Hausherren waren bissig in den Zweikämpfen und hatten gute Möglichkeiten zur Führung. Krisha Penn verpasste nach 20 Minuten nur knapp das Gehäuse von Keeper Raphael Koczor. Drei Minuten später klingelte es dann doch im Tor der Zebras. Marcel Stiepermann traf aus zwölf Metern flach ins Eck. (23.) Kurz darauf wurde es hitzig auf dem Rasen. Erst foulte Jan Jensen Luka Odak böse, dann schubste das „Opfer“ den „Täter“ - die Folge: für beide gab´s Rot. (27.). Doch auch mit zwei Mann weniger auf dem Rasen machte die Partie nicht wirklich ansehnlicher. Die Zebras mühten sich, brachten nach vorne jedoch herzlich wenig zu Stande. So blieb es bei der Essener Pausenführung.

Nach Wiederanpfiff änderte sich erstmal wenig. Doch nach 66 Minuten schwächten sich die Hausherren selbst. Torschütze Stiepermann musste nach einer Tätlichkeit vom Platz. Zwei Minuten nach dem Platzverweis schlug der MSV II eiskalt zu. Samed Basol traf nach schöner Vorarbeit von Kevin Grund. (68.) Doch mehr als den einen Treffer gelang den Zebras in Überzahl nicht mehr.

Dementsprechend unzufrieden war Coach Markus Reiter. „Wir hätten das Spiel gewinnen müssen. Wir haben zwei Amateurmannschaften gesehen, die sich nicht unter Kontrolle hatten“, so Reiter.

Am kommenden Freitag (16 Uhr) absolvieren die Zebras einen Test an der Westender Straße gegen die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach.

Aufstellung MSV II:Koczor - Basol, Tietz, Theißen, Hennen (66. Zugcic, 75. Pozder) - Odak, Abelski, Öztürk, Student, Grund - Kabore (56. Laumann).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung