FVN-Auswahl will wieder um den Titel spielen

Vier Zebras ab Freitag beim Länderpokal im Einsatz

Bereits seit Mitte August ist FVN-Verbandstrainer Gerhard Bode regelmäßig auf den Plätzen des Niederrheins zu finden, um auf der Suche nach U21-Talenten Spiele der Regional- bis Verbandsliga zu sichten. Nun hat Bode aus ca. 40 gesichteten Spielern einen 16er Kader gebildet, der den Fußballverband Niederrhein beim am Freitag beginnenden U 21-Länderpokal vertreten wird.

Vom MSV Duisburg werden mit Raphael Koczor, Alon Abelski, Matthias Tietz und Kevin Lehmann gleich vier Akteure dabei sein. Damit stellen die Zebras nach Borussia Mönchengladbach, die mit fünf Kickern vertreten sind, die zweit meisten Spieler für diesen Kader. Der Rest des Kaders setzt sich aus Spielern von Rot-Weiß Essen, Wuppertaler SV Borussia, Fortuna Düsseldorf und ETB SW Essen zusammen.

Für die Niederrhein-Auswahl sind die Ziele für den fünftägigen Länderpokal in der Sportschule klar. Natürlich wollen Trainer und Mannschaft versuchen, den Trend der letzten Jahre fort zu setzen. Der Niederrhein gehörte in der Vergangenheit immer zu den spielstärksten Verbänden, konnte 2006 und 2007 sogar den Sieg einfahren und blieb auch 2008 ungeschlagen.

Am Freitag, dem 9.10. um 9.45 Uhr startet der Verbandssportlehrer mit seiner Niederrheinauswahl gegen Westfalen in das Turnier. Gespielt wird der U21-Länderpokal nach dem üblichen Hammes-Modell an vier Spieltagen. Der Sonntag ist Ruhetag. Am Dienstagmittag geht der U21-Länderpokal des DFB mit der Siegerehrung zu Ende. Dann wird sich auch herausstellen, welche Spieler des Niederrheins es in weitere Sichtungsmaßnahmen des DFB geschafft haben.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung