MSV-Junioren messen sich mit Aachen

Zebras brauchen dringend Erfolgserlebnisse

Für die Junioren-Bundesligateams des MSV Duisburg stehen am Sonntag durchaus richtungsweisende Partien gegen Alemannia Aachen an. Nach den Misserfolgen der vergangenen Wochen sind Erfolgerlebnisse unbedingt wieder nötig.

Die A-Junioren von Trainer Uwe Fecht haben schwierige Wochen hinter sich. Nach dem überzeugenden 3:0-Heimsieg über Schalke 04 mussten die Zebras in den folgenden drei Partien ohne Punkte auskommen. Um nicht noch weiter abzurutschen käme ein Sieg am Sonntag in Aachen (Anstoß 11 Uhr) gerade zum richtigen Zeitpunkt. Schließlich stehen die MSV-Junioren mit gerade acht Zählern nach zehn Spielen auf einem Abstiegsplatz.
Von der Krankenstation gibt es allerdings keine allzu positiven Nachrichten. Neben den beiden Torhütern Florian Albri und Kevin Hillebrand muss Trainer Uwe Fecht auch weiterhin auf Serkan Özdemir, Tim Franken und Robin Wohlfahrt verzichten. Hinter dem Einsatz von Dominik Reinert steht ebenfalls noch ein dickes Fragezeichen. Kein Grund jedoch für Fecht den Kopf in den Sand zu stecken. Der MSV-Trainer hofft auf eine Trotzreaktion, und geht kämpferisch in die Partie:„ Wir müssen jetzt einfach den Hebel umlegen und besonders die dummen kleinen Fehler abstellen. Die Mannschaft ist in der Pflicht, und muss nun beweisen wie gut sie ist. Ein Sieg ist fast schon Pflicht für uns. Jetzt sind wir einfach gespannt wie die Mannschaft reagiert.“

Ähnliche Voraussetzungen gibt es auch bei den von Carsten Wolters trainierten U17-Junioren. Im Heimspiel gegen Aachen (Sonntag 11 Uhr) stehen die Zebras mit dem Rücken zur Wand, und sind dringend auf Punkte angewiesen.
Bis auf Silvio Innocenti (Aufbautraining) und Robin Jäger (Innenbanddehnung) kann Carsten Wolters auf alle 18 Spieler seines Kaders zurückgreifen. Nachdem man sich zuletzt mit den Spitzenmannschaften der Liga messen durfte, gilt die Alemannia eher als ein Gegner auf Augenhöhe. Noch liegen die Zebras vier Punkte hinter dem Rivalen, diesen Rückstand gilt es im Heimspiel zu verkürzen.
Trainer Carsten Wolters geht jedenfalls optimistisch in die Partie, und sagte zum anstehenden Gegner:„ Es wird sicher ein anderes Spiel als zuletzt. Wir müssen aktiver sein, und wir wollen von Beginn an Druck ausüben. Wir werden mit aller Macht versuchen das Spiel gegen Aachen zu gewinnen. Wenn wir unten raus wollen, müssen wir Aachen einfach schlagen.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung