Jungzebras messen sich mit den Top-Teams

MSV-Junioren wollen Aussenseiterchance nutzen

Auch an diesem Wochenende warten wieder ganz harte Aufgaben auf die MSV-Junioren. Bereits am Freitag (Anstoß 19 Uhr) geht es für die U17-Junioren der Zebras zum unangefochtenen Tabellenführer nach Leverkusen. Am Sonntag (Anstoß 11 Uhr) erwarten die U19-Junioren den Tabellen-3. der Bundesliga, Borussia Dortmund.

Das Team von Trainer Uwe Fecht hat einiges vor im Spiel gegen die Borussia. Im Hinspiel erzielte Maurice Exslager zwar die frühe Führung für die Zebras, am Ende brach man aber regelrecht ein, und man musste sich mit 1:8 geschlagen geben. Dabei hatte es 50 Minuten richtig gut ausgesehen. Im Heimspiel an der Westenderstrasse soll es nun natürlich anders laufen. Dabei muss Trainer Uwe Fecht allerdings auf Exslager, Burak Kunt (beide Profikader) und Baris Örücü (Trainingsrückstand) verzichten. Doch auch die Borussia wird nicht mit dem starken Kader wie damals antreten können. Dementsprechend optimistisch geht Fecht auch in das wichtige Ruhrderby:„ Dortmund hat natürlich auch Druck, dass könnte unsere Chance sein. Die Mannschaft ist weiter als im Hinspiel und wir haben einiges gut zu machen.“
Während sich die Zebras mit einem Erfolg aller Abstiegssorgen entledigen könnten, darf sich der BVB keine weiteren Ausrutscher im Kampf um die Meisterschaft erlauben. Für Spannung dürfte also gesorgt sein.

Bereits am Freitag (Anstoß 19 Uhr) gehen die von Carsten Wolters trainierten U17-Junioren mit breiter Brust in die Partie bei Bayer Leverkusen. Die Gastgeber sind mit 13 Punkten Vorsprung die überragende Mannschaft der Liga. Doch die Jungzebras müssen sich keineswegs verstecken. Aus den letzten sechs Partien holten die MSV-Junioren satte 16 Punkte. Unter anderem nach Siegen gegen Gladbach und Dortmund. Nach einer wechselhaften Vorrunde haben sich die Jungzebras im oberen Mittelfeld der Liga etabliert. Umso befreiter kann der MSV-Nachwuchs nun auch in Leverkusen auftreten. Ein Umstand, der Carsten Wolters sichtlich entgegen kommt:„ Es ist schon ein angenehmes Gefühl nicht nach unten schauen zu müssen. Um in Leverkusen was zu holen müssen wir natürlich einen richtig guten Tag erwischen. Bayer ist mit Abstand die beste Mannschaft der Liga. Da muss schon alles passen für uns. Aber im Fussball ist ja alles möglich.“
Nachdem das Hinspiel nur knapp, nach zwei Standardsituationen, verloren ging, hat Wolters auch schon das womöglich richtige Rezept für die Partie beim Überteam der Liga parat:„ Bei Leverkusen hat das nichts mit Glück und Zufall zu tun. Wir müssen hinten gut stehen, und in der Offensive müssen wir einfach vermehrt zu Abschlüssen kommen.“
Verzichten muss Wolters lediglich auf die verletzten Marvin Dipold und Georgios Efthimiou

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung