Rückblick, Teil 3: Bakis 180 Minuten gegen München

„Zwischen den Tagen“ lassen wir noch einmal die Hinrunde unserer Zebras Revue passieren. Im dritten Teil verrät uns Kapitän Srdjan Baljak, warum es für ihn gegen 1860 München gleich doppelt gut lief.

Freitag, 10. September 2010

Yannick Stark, den Sportdirektor Bruno Hübner im Sommer für zwei Jahre plus Option aus dem Nachwuchs von Eintracht Frankfurt verpflichtet und dann an Darmstadt 98 ausgeliehen hat, überzeugt beim Süd-Regionalligisten immer mehr. Beim 3:0 bei 1860 München II trifft der Mittelfeldspieler sogar doppelt, legt dazu den dritten Treffer auf. Stark stand in allen Begegnungen für die „Lilien“ jeweils über die gesamten 90 Minuten auf dem Platz.

Samstag, 11. September 2010

Die Erleichterung steht ihm ins Gesicht geschrieben. „Endlich hat es geklappt“, jubelte Srdjan Baljak. Und meinte damit nicht nur seine beiden Treffer gegen 1860 … 16.30 Uhr ist es, als der Stürmer endlich in die Zebra-Kabine darf. Nach seiner zweiten 90-Minuten-Einheit. Solange dauert es nämlich, bis es für MSV-Kapitän bei der Doping-Probe nach dem 2:1 gegen den TSV 1860 München endlich läuft und er die geforderten Proben abliefern kann … Früher am Mittag läuft es für Baljak und seinen MSV deutlich besser. Zwar führen die Gäste zur Pause mit 1:0, doch eben Baljak dreht den Spieß mit seinen beiden Traumtoren in der 46. und 66. Minute noch um.

„Endlich hat es geklappt“, freute sich der Kapitän also auch über seine beiden ersten Saisontore, nachdem er beim 3:1 in Osnabrück und beim 4:1 in Ingolstadt noch leer ausgegangen war. „Beim ersten habe ich drauf gehalten, beim zweiten hat Stefan Maierhofer den Ball vorher toll erobert.“ Trainer Milan Sasic freut sich mit ihm mit. „Es gibt“, lobt Sasic, „kaum einen Stürmer, der so viele Wege geht wie Srdjan. Er hat sich die beiden Tore redlich verdient.“

Montag, 13. September 2010

Gefühlt war alles ganz anders, findet die offizielle MSV-Site www.msv-duisburg.de. Unser MSV war den Münchner Löwen beim 2:1 zwar deutlich überlegen und gewann hoch verdient. Die Zahlen zum Spiel zeigen aber Erstaunliches.

Denn gefühlt hatte der MSV das Heft auf dem grünen Rasen gaaaaanz klar in der Hand. Doch das statistische Zahlenwerk, mit dem Daten-Dienstleister Opta die Spiele der Bundesligen abrundet, verrät, dass sowohl das Team von Trainer Milan Sasic als auch die Gäste bei genau 50 % Ballbesitz lagen. Und auch bei den gewonnenen Zweikämpfen lagen die Zebras bei 53:47 % nur hauchdünn vorne.

Entscheidend für das Bild, das die 13.077 Betrachter von den 90 Minuten gewannen, waren aber andere Daten. Sieben Duisburger Schüssen auf das Münchner Gehäuse stehen nur deren zwei der Löwen gegenüber, das Gesamtschussverhältnis liegt gar bei 19:9, das Eckenverhältnis bei 10:2. Bei den Flanken (32:16) hat der MSV gar doppelt so oft für Gefahr gesorgt – und doppelt so oft ja auch am Ende beim 2:1 in Toren, den immer noch entscheidendsten Daten, „gewonnen“ …

Dienstag, 14. September 2010

Am Mittag soll das neue Mannschaftsfoto „geschossen“ werden. Doch dräuende Wolken am Himmel, etliche Regentropfen und vor allem ein stürmischer Wind zwingen schließlich zur Absage. Vor allem Kapitän Srdjan Baljak hat große Angst davor, mit unschön aussehender Frisur geknipst zu werden. Wettergeschützt können immerhin die Spät-Neuzugänge Filip Trojan, Stefan Maierhofer, Manuel Schäffler und Goran Sukalo für ihre neuen Autogrammkarten fotografiert werden. Auch Karim Rashwan, der jetzt als Konditions-Trainer für den MSV „am Ball“ ist. Herzlich Willkommen!

Mittwoch, 15. September 2010

Einen internen Test gewinnen die MSV-Bundesliga-Kicker gegen ein Mixed aus U23 und U19 mit 5:0. Sefa Yilmaz (2), Stefan Maierhofer, Bruno Soares und Manuel Schäffler treffen im Stadion an der Meidericher Straße. „Wir können“, begründet Trainer Milan Sasic das Spiel, das er in regelmäßigen Abständen wieder holen wird, „so den Leistungsstand der jungen Leute sehen, sie können sich uns zeigen. Zudem bekommen unsere Akteure Spielpraxis, und – für mich ganz wichtig – die Verzahnung mit den Mannschaften in unserem NachwuchsLeistungsZentrum ist gegeben.“

Samstag, 18. September 2010

Herzlichen Glückwunsch Peter Lindner! Unser Zeugwart feiert auf dem Weg zum Auswärtsspiel nach Aue seinen 59. Geburtstag – die ganze Zebra-Familie gratuliert herzlich!

Sonntag, 19. September 2010

Schade, die schöne Serie ist gerissen. „Aber nach drei Spielen kann man auch mal verlieren, das ist kein Beinbruch“, resümiert Trainer Milan Sasic nach dem 0:1 beim FC Erzgebirge Aue, mit dem der Neuling unseren Zebras nach drei Siegen zum Saison-Start die erste Niederlage beibringt.

„Das war“, sprach Sasic weiter, „eine unnötige und unglückliche Niederlage. Wir haben heute sicher mehr fürs Spiel getan, haben es aber leider nicht geschafft, in Führung zu gehen.“ Wer weiß, wie die Begegnung gelaufen wäre, wenn Sefa Yilmaz kurz nach dem Seitenwechsel getroffen hätte. Aber alles Hätte, Wenn und Aber zählt eben nicht … Eben so wenig, wie es hilft, sich Gedanken über die beiden Gelb-Roten Karten gegen Daniel Reiche und Bruno Soares zu machen. „Ich will nicht übertreiben“, sagte Sasic, "aber ich glaube, bei Daniel war es das zweite Foul und Bruno hat im ganzen Spiel vielleicht vier Fouls gemacht.“

Auch Reiche, der in der vergangenen Saison noch ohne Gelbe Karte ausgekommen war, ist fassungslos. Nach der ersten – korrekten – Gelben Karte nach einem taktischen Foul, versucht er beim zweiten lediglich, dem Gegner „den Ball wegzuspitzeln. Dabei fällt er – und ich bin weg“, staunte der Youngster kopfschüttelnd. Gegen den FC Augsburg fehlt damit die bis dato so starke Innenverteidigung. Sasic: „Schwerer als der Verlust der drei Punkte wiegt für mich die Tatsache, dass wir unsere beiden Innenverteidiger, die bislang so gut gespielt haben, durch diese Gelb-Roten Karten verloren haben und beide gegen Augsburg auf die Tribüne müssen.“

Schade – aber kein Beinbruch. Daniel Reiche: „Ich bin mir sicher, dass wir trotzdem wieder eine schlagkräftige und starke Mannschaft auf dem Platz haben!“

Rückblick, Teil 1: Der lange Start ins Ungewisse

Rückblick, Teil 2: Ivos Traumtore für die Zebras

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung