Arbeit und Vergnügen: Der MSV ist obenauf

Den Blick hatten sich unsere Zebras redlich verdient. Am Dienstag, 21.06.2011, bestaunte das MSV-Team die gewaltig-schöne Dolomitenwelt.

Am Vormittag hatte erstmals in den Tagen im Trainingslager in Südtirol die Sonne so richtig vom Himmel gebrannt. Auf dem Trainingsplatz in St. Martin in Thurn standen nach Übungen mit dem Ball die nicht unbedingt beliebten Intervallläufe an – eine Herausforderung für Kopf und Körper.

Aber die Zebras bewältigten die Aufgaben mit Bravour. „Die Jungs“, lobte Trainer Milan Sasic, „haben nicht nur heute, sondern auch in den vergangenen Tagen toll gearbeitet.“ Den Ausflug am Nachmittag hatten sie sich redlich verdient …

Mit der Gondelbahn ging es von St. Kassian auf den 2.003 Meter hohen Piz Sorega, und dort bot sich ein unfassbarer Ausblick auf die steilen Felsen der Dolomitengipfel. Bei Apfelstrudel und Schorle mochten sich die Jula, Kern und Co nicht satt sehen an den bizarren Naturwundern – mit der 3.342 Meter hohen Marmolada als höchstem Gipfel.

Am Mittwochvormittag steht noch einmal eine Trainingseinheit auf dem Programm, am Abend treffen die Zebras in ihrem dritten Testspiel in Südtirol auf den SC Kriens. Anstoß gegen den Schweizer Zweitligisten – wieder auf dem Trainingsplatz in St. Martin – ist dann um 18 Uhr.

Einen neuen Verein hat Marcel Herzog gefunden. Der Schweizer kehrt in seine Heimat zurück und wird neuer Schlussmann beim FC Basel. Und irgendwie wird beim MSV etwas fehlen, wenn „Herze“ nicht mehr da ist. Danke, Marcel, für vier tolle Jahre beim MSV – und viel Erfolg beim FC Basel.

Unser Fotograf Christoph Reichwein war bei der Bergtour der Zebras mit dabei – hier sind seine Bilder in der Galerie:

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung