Saison-Rückblick: Oktober 2011


Die Spielzeit 2011/12 war für alle MSV-Fans eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Super-Saisonstart mit Kevin Wolzes Tor nach 17 Sekunden, die folgende Negativ-Serie, die Entlassung von Milan Sasic und der famose Saisonendspurt. All das war die Saison 11/12. Wir wollen wir noch einmal auf das letzte Jahr mit unseren Zebras zurückblicken.

Es war kein goldener Oktober für die Zebras. Trainer Milan Sasic brach in der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen den SC Paderborn sogar in Tränen aus. „Was haben wir bloß verbrochen“, konnte der Trainer die andauernde Erfolglosigkeit kaum begreifen.  Ausgerechnet seine Nummer eins, Florian Fromlowitz, patzte in einer lange ausgeglichenen Partie und war so mitverantwortlich für den Punktverlust. Sasic war ratlos: „Ich arbeite Tag und Nacht, kann nicht mehr schlafen. Nichts hilft.“

Vor dem Heimspiel gegen den FC Ingolstadt waren die Fakten niederschmetternd. Nach einem Sieg aus zehn Spielen standen die Zebras auf dem 16. Tabellenplatz, ein Fest für Kritiker! Um konzentriert arbeiten zu können, reiste man am spielfreien Wochenende kurzfristig in ein Intensivtrainingslager nach Bad Kreuznach. Mit einem 3:0-Erfolg gegen den Drittligisten Saarbrücken glückte dort die Generalprobe für das richtungsweisende Ligaspiel, das prompt mit 3:1 gewonnen wurde.

Trotzdem brannte nach dem Spiel der Baum. „Wir schämen uns für diese Leistung“, entgegnete ein sichtbar angefressener Milan Sasic den Medien. Gegen schwache Ingolstädter war der Sieg eher ein Zufallsprodukt. Zu viele Spieler seien trotz der brisanten Situation nicht in der Lage gewesen, ihre Leistung abzurufen. Das Fazit des jetzt öffentlich angezählten Trainers: „Wir spielen nur gegen den Abstieg.“

Nach den Folgepleiten gegen Frankfurt (0:3) und das torlose Pokalaus gegen den Viertligisten Holstein Kiel (0:2) musste Trainer Sasic dann seine Sachen packen. Neuer Chef-Trainer wurde zunächst auf Interimsbasis Oliver Reck. An seiner Seite sollte Ivo Grlic, der zu Beginn des Monats sein endgültiges Karriereende erklärt hatte, als neuer Sportdirektor für Struktur sorgen. Die Premiere des neuen starken Duos beim MSV ging gegen den TSV 1860 München jedoch dann mit 0:3 verloren.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung