NLZ-Teams: Harter Kampf gegen den 1. FC Köln, U10 gewinnt Turnier

Während unsere U19 und unsere U17 am zweiten Bundesliga-Spieltag ohne eigenen Treffer bleiben, feierte unsere U10 einen tollen Turniersieg!

Trotz der 0:3-Niederlage beim 1. FC Köln spricht U19-Trainer Carsten Wolters von einem guten Spiel, in dem sein Team alles gegeben hat: „Wir haben gut defensiv gearbeitet, aber vor dem gegnerischen Tor spielen wir zu kompliziert. Wir treffen die falschen Entscheidungen und kommen nicht zu einem guten Abschluss.“

Die Kölner, technisch besser und mit mehr Ballbesitz in der ersten Halbzeit, gingen unmittelbar vor der Halbzeitpause in Führung. Eine vergebene Chance zum Ausgleich der Zebras in der 62. Minute durch Justin Bock nutzte der 1.FC, um nur eine Minute später seine Führung durch einen Konter auf 2:0 auszubauen. Eine knappe Viertelstunde später (80.) erhöhten die Geißböcke dann noch auf 3:0.

„Leider haben wir uns davon nicht mehr erholt und damit ging die Niederlage auch in Ordnung. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen“, nimmt „Erle“ die Niederlage sportlich.

Ein torloses Remis gegen den 1. FC Köln war für das U17-Team von Christian Mollocher dennoch ein kleiner Erfolg: „Wenn man gegen einen der großen Fünf unentschieden spielt, kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Allerdings können wir uns bei unserm Torwart bedanken, dass es so gut ausgegangen ist und wir auch mit einem 0:0 in die Halbzeit gehen konnten.“

Denn nach ganz ordentlichen 10 Minuten in der Anfangsphase folgte 35 Minuten lang ein Spiel auf das Tor der Zebras. Köln machte Druck, hatte aber im Abschluss keinen Erfolg. Ausgeglichen dagegen verlief die Partie in der zweiten Halbzeit, und der MSV vergab gut herausgearbeitete Chancen. So zeigte sich der U17-Coach versöhnlich: „Die Jungs haben alles umgesetzt, was wir in der Halbzeit besprochen haben Insgesamt hatte das Spiel keinen Sieger verdient“.

Die U10 startet sensationell in die Saison und gewinnt die 10. Turnierauflage des PSV Eindhoven in Horst. Im hochklassig besuchten Turnier setzte sich das Team von Trainer Mehmet Mahmutoglu im Finale gegen Schalke 04 mit 1:0 Tore durch!

In sechs Vorrundenspielen mit nur einem Gegentor zeigte die Mannschaft grandiosen Einsatz mit höchster Spielkultur.  Bereits in den ersten Spielen konnte man ersehen, dass die Jungs bissiger in die Zweikämpfe gingen und somit den Grundstein legten, für das Finale gerüstet zu sein. Dass das Finale dann auch mit unseren Jungs stattgefunden hat, zeugt auch davon, mit welcher positiven Einstellung sie aufgetreten sind.

Folgende Teams waren dabei: PSV Eindhoven (1+2), Derby County, Schalke 04, Fortuna Düsseldorf, Lierse SK, KAA Gent, VVV Venlo, Bayer Leverkusen, Club Brügge, KRC Genk, Feyenoord Rotterdam, Horst,

Für den MSV U10 im Einsatz waren: Michael Sperling, Ben Hüning, Eliah Immel, Ihsan Karakilic, Mika Pollmann, Ilias El Moumen, Kaan Özkara, Daniel Hedayat, Max Mahn, Moustafa Moustafa

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung