Den DFB-Pokal im Visier: Heimsieg auswärts in Bockum?

Auf den ersten Blick unterscheidet den MSV Duisburg vieles von seinem nächsten Kontrahenten, dem TSV Bockum. Eine Gemeinsamkeit haben die beiden Vereine dann aber doch: Wenn am morgigen Mittwochabend, 21. August 2013 um 19:00 Uhr, die erste Runde des Niederrheinpokals in der Grotenburg angepfiffen wird, kommt es zum Duell Lenz vs Lenz!

Für den 22-jährigen MSV-Keeper Marcel Lenz ist es das erste Pflichtspiel für die erste Mannschaft der Zebras und damit ein „ganz Besonderes. Mir ist es egal, wer der Gegner ist, ich gebe immer alles und freue mich auf die Begegnung!“

Auch der Lenz auf Seiten des Bezirksligisten fiebert der Partie entgegen: Wenn „Kiki“, wie sie ihn beim TSV nennen, treffen sollte, dann hat er angekündigt, das Trikot seines Lieblings-Vereins 1.FC Köln zu präsentieren, das er unter seinem eigentlichen Shirt anzieht.

„Das wollen wir natürlich verhindern“, entgegnete dem Marcel Lenz auf der Pressekonferenz vor der Begegnung nicht ohne ein Schmunzeln ("Solange nicht Exslager drauf steht ..."). Schließlich, so der Meidericher Schlussmann, „wollen wir unbedingt weiter kommen und am Ende das Finale gewinnen. Das wäre für uns als Mannschaft gut, für den Verein und die ganze Stadt.“

„Marcel hat gut trainiert und wir wollen zeigen, dass solide Trainingsleistungen auch belohnt werden und das wir ihm vollstens Vertrauen“, verdeutlicht Karsten Baumann.

Der Coach weiter: „Wir nehmen den Gegner aber natürlich ernst und treten daher mit der bestmöglichsten Mannschaft an, die uns zu Verfügung steht.“ Er kann beinahe aus den Vollen schöpfen, lediglich Sascha Dum (leicht angeschlagen) und Phil Ofosu-Ayeh (Fieber), stehen zumindest für den Pokal nicht zur Verfügung.

Große Vorfreude herrscht indes auch beim Bezirksligisten. Mit Trainer Tino Reucher haben sie jemanden in ihren Reihen, der weiß, wie es geht: Vor genau zehn Jahren warf der heute 40-Jährige keinen geringeren als Jürgen Klopp aus dem DFB-Pokal. Damals kickte Reucher noch selber für die SSVg Velbert und bezwang Mainz 05 mit seinem damaligen Trainer Klopp. Zudem gelang die Qualifikation für den Niederrheinpokal durch einen 3:0-Erfolg beim klassenhöheren VfL Tönisberg.

Daher erwartet Baumann „eine heiße Partie in der Grotenburg“, bei der etwa 2500 bis 3000 Zuschauer kommen werden - die meisten wohl aus Duisburg. Generell sieht er es aber als positiv, dass die Partie dort ausgetragen wird: „In diesem Stadion ist es nochmal eine andere Atmosphäre“.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung