Derbyzeit in Meiderich: U23 empfängt den VfB Homberg

Bereits am Samstag, 09. November 2013, starten die U19 und U17 des MSV Duisburg in den Spieltag. Die Elf von Carsten Wolters reist zum VfL Theesen (Anstoß 13 Uhr), die Mannschaft von Christian Mollocher empfängt Alemannia Aachen (ACHTUNG: Anstoßzeit auf 12:30 Uhr geändert).

Damit treffen beide NLZ-Teams auf die jeweiligen Tabellenschlusslichter ihrer Liga. Für die U23 von Manfred Wölpper gilt’s einen Tag später am Sonntag, 10. November 2013 (14:30 Uhr), im Stadtduell mit dem VfB Homberg.

U23: Vierter gegen Siebter

Nach 15 Spieltagen rangiert unsere U23 mit 27 Zählern auf dem vierten Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein. Zehn von zwölf möglichen Punkten holten die Jungzebras allein aus den vergangenen vier Partien: „Daran“, erklärt Cheftrainer Manfred Wölpper vor dem Aufeinandertreffen mit dem VfB Homberg, „wollen wir am Sonntag unbedingt anknüpfen.“

Der Zebra-Coach sieht den Tabellensiebten „mit uns absolut auf Augenhöhe. Dadurch, dass es ein Lokalderby ist, kommt zusätzlich Brisanz hinzu. Der Gegner ist robust und wird das auf dem Rasen sicher auch zeigen. Das macht die Sache für uns nicht einfacher.“

Wie genau die Marschroute gegen die von Günter Abel trainierten Homberger aussehen wird, will Wölpper noch nicht verraten: „Unsere taktische Ausrichtung richtet sich nach dem Kader, der uns am Sonntag zur Verfügung steht“.

Denn fast zeitgleich mit unserer U23 findet die Begegnung der „Ersten“ beim VfL Osnabrück statt (Sonntag, 10. November 2013, 14 Uhr). Wölpper:. „Wir hoffen, dass es nicht so ein knappes Ding wird wie gegen Wesel-Lackhausen. Unser Ziel ist es natürlich immer drei Punkte zu behalten. Das gilt selbstverständlich auch gegen den VfB Homberg.“

Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt’s hier

U19 reist zum Liga-Neuling VfL Theesen

Für die U19 von Carsten Wolters steht am Wochenende die Begegnung mit dem Tabellenletzten VfL Theesen auf dem Spielplan der A-Junioren-Bundesliga. „Wir fahren mit Respekt nach Theesen. Zwar hat der Verein nicht den Klang wie Bayer Leverkusen oder Borussia Mönchengladbach, aber wir werden uns darauf einstellen und den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen“, betont Wolters.

Dennoch werden am Samstag drei Punkte angepeilt. „Wir wollen“, unterstreicht der Nachwuchs-Coach, „in Theesen gewinnen. Offensiv klappt es bei uns sehr gut. Defensiv wollen wir daran arbeiten, weniger Gegentore zu kassieren. Mit dem sechsten Platz stehen wir ordentlich da und möchten nach der Begegnung auch weiter dort bleiben.“ Das sagt Wolters auch mit Blick auf die kommenden Wochen.

Denn nach der Partie beim VfL Theesen, geht’s erst einmal in eine zweiwöchige Pause. „Es ist wichtig für uns, dass wir mit einem guten Gefühl in die spielfreie Zeit gehen. Danach haben wir mit Dortmund und Schalke zwei dicke Brocken vor der Brust. Das heißt wir werden 90 Minuten hochkonzentriert sein.“

Fynn Strahlendorf steht dem MSV Duisburg nicht mehr zur Verfügung. Fynn hatte um Vertragsauflösung gebeten, weil er sich zu 100 Prozent auf seine berufliche Ausbildung konzentrieren möchte. Der Verein kam der Bitte nach, der Vertrag wurde jetzt einvernehmlich aufgelöst.

Alle Stats zur A-Junioren Bundesliga gibt’s hier

U17: Mit 100 Prozent gegen’s Schlusslicht

Auch für Christan Mollocher und unsere U17, bei der unter der Woche allerdings einige Spieler wegen eines grippalen Infekts kürzer treten mussten, geht’s gegen ein Kellerkind. Am elften Spieltag der B-Junioren Bundesliga empfängt der MSV-Nachwuchs Alemannia Aachen. Die Jungzebras belegen derzeit mit 21 Zählern den vierten Rang, die Alemannia konnte bislang nur drei Punkte sammeln.

Mollocher warnt allerdings davor, den Gegner zu unterschätzen: „Wenn man auf die Tabelle schaut und Aachen unten drin sieht, denkt man, das wird eine leichte Aufgabe und wir gewinnen sicher. Das ist aber nicht so. In der Liga kann jeder jeden schlagen. Alemannia Aachen ist ein Verein mit Namen, auch, wenn sie momentan nicht gut dastehen. Daher werden wir wieder 100 Prozent geben.“

Der U17-Cheftrainer möchte sich aber gar nicht zu sehr mit den Aachenern beschäftigen, sondern „auf uns schauen.“ Genau wie für die U19 des MSV steht nach der Heimpartie am Samstag erst wieder ein Spiel am 23. November 2013 auf dem Programm. Und genau wie die Wolters-Elf geht’s dann gegen Schalke und Dortmund.  „Wir nehmen den Gegner ernst, wollen aber natürlich die drei Punkte behalten, um mit einem kleinen Polster in die Pause gehen zu können“, so Mollocher.

Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt’s hier

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung