U23 entscheidet Stadtderby gegen Homberg deutlich für sich

Unsere U23 gewann das Stadtduell gegen den VfB Homberg am Sonntag, 10. November 2013, deutlich und verdient mit 4:0 (2:0). „Das war heute ein Augenschmaus. Eines der besten, wenn nicht das beste Spiel von uns in dieser Saison“, lobte Cheftrainer Manfred Wölpper die überzeugende Leistung seiner Elf.

„Chronologisch lief es auch gut, weil wir früh in Führung gegangen sind.“ Gökan Lekesiz verwandelte nach nur vier Minuten einen Strafstoß zur 1:0-Führung, nachdem er zuvor gefoult worden war. Der Stürmer erzielte auch die Treffer zum 2:0 (37.) und 3:0 (52.) für die Jungzebras. Damit schoss Lekesiz nun schon 14 Buden in 16 Spiele.

Eine beeindruckende Bilanz, fand auch Wölpper, zeigte sich aber zudem zufrieden mit der Kollektivleistung: „Dass Gökan drei Tore gemacht hat, ist natürlich super. Doch ich muss dem gesamten Team ein Kompliment machen. Unser Offensivspiel war wirklich gut. Dass Carlos Penan dann noch den 4:0-Endstand gemacht hat, war klasse. Die ganze Mannschaft hat sich für ihn gefreut!“

Penan wurde in der 87. Minute für den dreifache Torschützen eingewechselt und steuerte nur drei Zeigerumdrehungen später selbst den vierten Treffer für den MSV zum Sieg bei (90.). Wölpper:„Wir wussten, dass Homberg versuchen wollte, uns den Schneid ab zu kaufen. Aber wir waren immer den Schritt schneller, haben den Ball gut laufen lassen, sodass der Gegner nicht in die Zweikämpfe kommen konnte. Ich absolut zufrieden, ob der konstanten Leistung der Mannschaft!“

Unsere U23 steht nach 16 Partien mit 30 Zählern auf dem vierten Rang der Oberliga Niederrhein. In einer Woche wartet schon das nächste Derby auf die Elf von Manfred Wölpper. Am Sonntag, 17. November 2013, reisen die Jungzebras zur „Zweiten“ von Rot-Weiss Essen (Anstoß 14:30 Uhr).

Alle Stats zur Oberliga Niederrhein gibt’s hier

Niederlagen für unsere U19 und U17 gegen Kellerkinder

Sechs Mal in Folge waren unsere U19 und unsere U17 ungeschlagen geblieben. Für beide Nachwuchs-Teams des MSV Duisburg gab es am Samstag, 9. November 2013, eine Niederlage gegen die jeweiligen Tabellenschlusslichter der Liga. Unsere U19 unterlag dem VfL Theesen mit 2:3 (1:1), unsere U17 verlor gegen Alemannia Aachen mit 1:2 (0:1).

„Das war heute eine verdiente Niederlage, wir haben im Kollektiv einfach keine gute Leistung erbracht“, zeigte sich U19-Co-Trainer Mircea Onisemiuc enttäuscht über die Partie in Theesen. Bis zur Pause stand es 1:1-Unentschieden zwischen beiden Teams. Joseph Boyamba hatte den MSV nach 15 Minuten in Führung gebracht, Hakan Erdem glich für die Gastgeber aus (40.).

Im zweiten Durchgang stellte Aytürk Gecim durch einen Doppelpack (49., 63.) die Weichen auf einen Sieg für Theesen, Boyamba erzielte mit seinem zweiten Treffer des Tages den 2:3-Endstand (78.). „Wir gewinnen gemeinsam als Mannschaft und verlieren auch gemeinsam als Mannschaft. Jetzt geht es darum, die Jungs wieder aufzubauen und uns auf die noch ausstehenden drei Spiele vor der Winterpause zu konzentrieren“, so Onisemiuc.

Unsere U19 steht nach dem 11. Spieltag der A-Junioren Bundesliga auf dem sechsten Tabellenrang. Weiter geht’s erst wieder am 23. November 2013 mit einem Heimspiel gegen den Nachwuchs vom FC Schalke 04 (Anstoß 11 Uhr).

Alle Stats zur A-Junioren Bundesliga gibt‘ hier

„Das ist eine enttäuschende Niederlage, keine Frage“, sagte NLZ-Leiter Uwe Schubert über das 1:2 unserer U17 gegen Tabellenschlusslicht Alemannia Aachen. „In der ersten Halbzeit haben wir unglücklich agiert, hatten insgesamt nur drei Möglichkeiten, die wir nicht nutzen konnten. Dann hat Aachen ein Missverständnis in unserer Defensive ausgenutzt.“

Nach 24 Minuten brachte Hamza Saghiri die Gäste mit 1:0 in Führung. „Danach war mir klar, dass es schwer werden würde“, erklärte Schubert. „Wir hatten nach der Pause zwar eine Vielzahl von Chancen, waren in der einen oder anderen Situation aber einfach nicht clever genug.“ Alemannia erhöhte durch Gauvain Görtz in der 69. Minute auf 2:0, der Anschlusstreffer von Feyzullah Demirkol kam zu spät (80.).

Alemannia Aachen konnte den ersten Dreier in dieser Saison verbuchen und die Rote Laterne an B.V. 04 Düsseldorf abgeben. Unsere U17 bleibt vor einer zweiwöchigen Spielpause auf dem vierten Tabellenplatz der B-Junioren Bundesliga. Weiter geht’s am 23. November 2013 mit einem Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 (Anstoß 11 Uhr).

Alle Stats zur B-Junioren Bundesliga gibt‘ hier

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung