U19 mit zweitem Sieg in Folge - U17-Serie gerissen

(Foto: Daniel Matic)

Drei Spiele, drei verschiedenen Ergebnisse: Die U23 des MSV Duisburg hat sich an der Westender Straße vom 1.FC Bocholt mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Ohne Punkte musste die U17 der Zebras die Heimreise von Arminia Bielefeld antreten, dort gab es eine 0:2-Niederlage. Über drei Zähler freut sich dagegen die MSV-U19, die mit 2:0 gegen Preußen Münster gewonnen hat.

U23 mit dritter Punkteteilung in Folge

Nach dem torlosen 0:0-Remis gegen Germania Ratingen und dem torreichen 3:3-Unentschieden beim VfB Hilden, teilten die Jungzebras am Wochenende zum dritten Mal in Folge die Punkte. Dennoch war Cheftrainer Manfred Wölpper alles andere als unzufrieden mit der Partie gegen den 1.FC Bocholt. Nach der Roten Karte gegen Georgios Mantatzidis musste die U23 50 Minuten in Unterzahl bestreiten. Doch: „Wir haben gezeigt, dass wenn man taktisch gut steht, auch gegen einen Mann mehr mithalten kann.“

Die Treffer fielen allerdings vor dem Platzverweis, Gökan Lekesiz egalisierte die Führung der Gäste durch einen Foulelfmeter, den er selbst rausgeholte hatte (30.). „Wir haben insgesamt wenig zugelassen und immer wieder Nadelstiche nach vorn gesetzt.“ Noch mehr freute den Nachwuchs-Coach, dass „wir uns als Mannschaft präsentiert haben. Jeder ist für den anderen mitgelaufen. Wir haben mit Herzblut gespielt und Einsatz gezeigt.“

U19 auf gutem Weg

Nach der 2:1-Befreiuungsschlag gegen Bayer Leverkusen hat die U19 am Sonntag in der A-Junioren Bundesliga nachgelegt. Gegen den Nachwuchs von Preußen Münster feierte der MSV-Nachwuchs einen verdienten 2:0 „Arbeitssieg“, wie Cheftrainer Carsten Wolters es ausdrückte. „Zu Beginn haben wir uns schwer getan, Münster stand sehr viel tiefer als Leverkusen. Chancen gab es auf beiden Seiten.“ Unter anderen zwei Pfostentreffern auf MSV-Seite und ein Lattenkracher auf Seite des Gegners bekamen die Zuschauer auf der Westender Straße zu sehen.

„Wir haben uns das Quäntchen Glück heute erarbeitet“, befand Wolters. Max Machtemes schoss seine Farben nach 29 Minuten mit 1:0 in Führung, Metin Kücükarslan sorgte etwa zehn Zeigerumdrehungen vor Abpfiff mit seinem vierte Saison-Treffer für das erlösenden 2:0. „In der zweiten Halbzeit haben wir Münster zu sehr spielen lassen, doch die Jungs haben mit Einsatz und Moral dagegen gehalten. Unterm Strich zählen die drei Punkte.“

U17 kassierte zweite Saisonniederlage

Die MSV-U17 hat nach der 0:3-Auftaktniederlage und darauffolgenden acht ungeschlagenen Spielen in Folge erstmals wieder eine Partie verloren. Am Sonntag ging leider Arminia Bielefeld durch ein 2:0 als Sieger vom Platz. Dennoch verteilte Cheftrainer Engin Vural „ein Riesen-Kompliment an die Mannschaft.“ Selbst nach dem 0:2 wenige Minuten vor Schluss haben die Jungzebras weiter gekämpft. „Diesmal hat es leider für kein Tor gereicht“, erklärte der Nachwuchs-Trainer.

„In der ersten Halbzeit hat man gesehen, dass beide Teams viel Respekt voreinander hatten, es ist nicht viel passiert.“ So fiel das 0:1 nach 25 Zeigerumdrehungen auch etwas überraschend. „Da müssen wir besser verteidigen“, wusste Vural. „Für die zweite Hälfte hatten wir uns viel vorgenommen und die Jungs haben dann auch Druck gemacht, waren viel präsenter und hatten Chancen.“ Am Ende blieb die U17 aber leider ohne Punkte. „Doch wir haben wieder eine gute Moral bewiesen und das Team wird sich das nächste Mal wieder belohnen.“

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung