Florenz nimmt „Guardian of Tradition AWARD“ für den verstorbenen Davide Astori entgegen

Beim diesjährigen schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN wird Clublegende Giancarlo Antognini für den verstorbenen Davie Astori den „Guardian of Tradition AWARD“ entgegennehmen.

Beim schauinsland reisen CUP DER TRADTIONEN am 28. Juli 2018 in der Duisburger schauinsland-reisen-arena messen sich die aktuellen Profiteams von Athletic Bilbao, FC Fulham, AC Florenz und dem MSV Duisburg.

Florenz Clublegende Giancarlo Antognoni wird in Vertretung für den verstorbenen Fiorentina-Profi Davide Astori den „Guardian of Tradition AWARD“ annehmen. Mit diesem Pokal wird jährlich ein Spieler ausgezeichnet, der die Tradition des Fußballs verkörpert und mit Leidenschaft, Kampfgeist und Charakter die Faszination des Fußballs geprägt hat.

Der 4. März diesen Jahres zählt zu den traurigsten Tagen in der Clubgeschichte des AC Florenz. Kapitän Davide Astori wurde vor dem Ligaspiel bei Udinese Calcio tot im Zimmer des Teamhotels aufgefunden. Eine Obduktion ergab, dass er an einem Herzstillstand verstorben war. Aufgrund des tragischen Todes wurden alle Spiele der Serie A an diesem Tag abgesagt.

Der Innenverteidiger spielte seit Sommer 2016 bei den Violetten und stand insgesamt 289mal in der höchsten italienischen Spielklasse,  unter anderem auch für den AC Mailand, den AS Rom und Cagliari Calcio, auf dem Platz.

Ihm zu Ehren wird Giancarlo Antognoni den AWARD entgegennehmen. Der ehemalige Mittelfeld-Star absolvierte insgesamt 382 Pflichtspiele (67 Tore) für die Fiorentina und ist damit unangetasteter Rekordspieler des Vereins. Außerdem trug er 73mal das italienische Nationaltrikot (7 Treffer).

Bei dem Turnier, das zum dritten Mal ausgetragen wird, dürfen nur Teams teilnehmen, die bereits vor 50 Jahren in ihren Heimatländern in der höchsten Spielklasse am Ball waren – auch wenn heute natürlich die aktuellen Profiteams der Clubs mit beeindruckender Tradition aufeinandertreffen.

Zunächst gehen am Samstag ab 16 Uhr die jeweils 45-minütigen Halbfinals über die die Bühne der schauinsland-reisen-arena, um 18 Uhr ermitteln die Verlierer den Drittplatzierten, um 19 Uhr wird das große Finale angepfiffen; auch die beiden Endspiele dauern jeweils 45 Minuten.

Große Emotionen gibt es aber bereits um 15 Uhr, wenn „Papa“ Branimir Bajic zu seinem Abschiedsspiel einlädt. 2010 war der Abwehrspieler nach Duisburg gekommen, und in diesem Sommer hat er nach acht Jahren in ZebraStreifen seine große Fußballer-Karriere beendet. Zu seinem Abschiedsspiel im Rahmen des CUPS DER TRADITIONEN hat er u.a. seine Mitspieler aus der Elf eingeladen, die 2011 für den MSV sensationell das Endspiel um den DFB-Pokal erreicht hat. Welche MSV-Helden ihr dann seht, verraten wir euch hier.

Die Eintritts-Preise für den schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN bleiben „traditionell“ fanfreundlich: Der Sitzplatz kostet 20 Euro ohne weitere Ermäßigungen, der Stehplatz 10 Euro ohne weitere Ermäßigungen. Und Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren zahlen nur 5 Euro (!) auf allen Plätzen. VIP-Tickets gibt es für 85 Euro. Karten gibt’s in den ZebraShops und unter www.msv-duisburg.de.

Bitte beachtet! Am Samstag ist die A40-Brücke gesperrt. Die Sperrung hat zur Folge, dass die Busse der Linien 926 und 928 innerstädtisch über Rheinhausen beziehungsweise Ruhrort umgeleitet werden müssen. Deshalb kann es zu Verspätungen kommen.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung