„Hochinteressantes Spiel“: MSV-Frauen empfangen Turbine Potsdam

In der vergangenen Woche machten die MSV-Frauen den Verbleib in der Allianz Frauen-Bundesliga fest. Nun kommt am Sonntag, 21. Mai 2017, Turbine Potsdam ins Stadion am Rheindeich (Anstoß 14 Uhr).

 

Die Zebras sind nach zwei freien Tagen ausnahmsweise am Mittwoch in die Trainingswoche gestartet - „mit einem sehr befreiten Gefühl, definitiv mit wenig Druck“, wie Cheftrainerin Inka Grings meint. Aber auch wenn mit dem gesicherten Klassenerhalt eine Last vom Team abgefallen ist, werden Mannschaft und Trainerteam die letzte Begegnung der Saison nicht auf die leichte Schulter nehmen: „Wir werden das Spiel nicht entspannt angehen, werden mit der bestmöglichen Mannschaft auflaufen und Potsdam bis zur letzten Minute alles abzuverlangen. Wir wollen uns von unseren Fans vernünftig verabschieden.“

PERSONAL Abgesehen von der langzeitverletzten Torhüterin Meike Kämper fehlt aktuell keine Spielerin im Training der MSV-Frauen. Ein Novum für Inka Grings in dieser Saison: „Ich glaube, es ist nun so, dass das Training mehr Spaß macht, weil mehr Qualität vorhanden ist. Für mich als Trainerin ist umso schöner, dass ich mehr Auswahl habe.“

GEGNER Für Turbine Potsdam, die am vergangenen Spieltag im Duell mit dem direkten Konkurrenten Bayern München deutlich mit 0:4 unterlagen, geht es nun um die letzte Chance, im kommenden Jahr international zu spielen. Allerdings sind die Turbinen von der zeitgleichen Partie in Essen, wo der FC Bayern zu Gast ist, abhängig. Grings Einschätzung zur Einstellung der Gäste: „Potsdam wird sich selbst nicht vorwerfen lassen wollen. Von der ersten Minute an werden sie klarstellen wollen, dass sie der Chef sind, dass sie zurecht dort oben stehen. Ich erwarte ein hochinteressantes und sehr schnelles Spiel. Dem wollen wir mit aller Macht entgegenwirken.“

CHEFTRAINER Turbine-Coach Matthias Rudolph unternimmt an diesem Wochenende seiner erste Reise nach Duisburg als Verantwortlicher der Potsdammerinnen. Vor der Saison übernahm Rudolph das Amt von seinem Bernd Schröder, der 40 Jahre auf dem Posten des Cheftrainers verlebte. 

WIEDERSEHEN Stürmerin Eseosa Aigbogun dürfte für die MSV-Verteidigerinnen Sandra Betschart und Rahel Kiwic keine Unbekannte sein: Die drei stehen gemeinsam im erweiterten Kader der Schweizer Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in diesem Sommer und kennen sich aus vergangenen Nati-Lehrgängen.

VERLOSUNG Am letzten Heimspieltag dieser Saison erwartet euch eine tolle Tombola. Gemeinsam mit unserem Förderverein losen wir die Gewinner toller Preise unserer Partner aus. Als Hauptpreis ist ein Matchworn Trikot unserer Nummer 25 Rahel Kiwic ausgeschrieben. 

FAN-INFO Die Eingangstore des Stadions am Rheindeich öffnen, auch am letzten Spieltag, 90 Minuten vor Anpfiff. Da aufgrund der Umbauarbeiten an der Platzanlage des VfB Homberg ein Teil des Parkplatzes nicht mehr zur Verfügung steht, bitten wir alle Fans weiterhin, wenn möglich, Fahrgemeinschaften zu bilden oder auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung