Mitbieten und Gutes tun: Stadt-Panorama versteigert „Kommt wieder“–Plakate

Auf den zwei „Kommt wieder“-Plakaten, die ab sofort ersteigert werden können, hat sich die Aufstiegsmannschaft des MSV verewigt. Der Erlös geht an den zebrakids e. V. und ihre Aktion #starkezebrakids.

Seit dem Abstieg in der Vorsaison hingen die Banner mit dem Saisonmotto „Kommt wieder“ auf dem Trainingsgelände an der Westender Straße – und waren damit fast genau ein Jahr ständig im Blickfeld der MSV-Profis.

Jetzt könnt ihr eines von zwei signierten Bannern zu Euch nach Hause holen. Mit der Aufschrift „Kommt wieder“ auf dem MSV-Logo haben die Zebras ihre treuen Anhänger beim Weg zurück in die 2. Bundesliga um Unterstützung gebeten, gleichermaßen aber auch den eigenen Aufbruch angekündigt und begleitet. Tausende MSV-Fans trugen den Schriftzug auf der Brust. Die ersten 1902 Dauerkartenkäufer erhielten die eigens aufgelegte Motto-Shirts.

Nach der furiosen Aufstiegssaison, in der die Zebras vom neunten Spieltag an ununterbrochen auf Tabellenplatz eins standen und ihr Saisonziel Wiederaufstieg damit eindrucksvoll umsetzten, werden die Plakate an die beiden Höchstbietenden MSV-Fans übergeben. Gebote sind bis Donnerstag, 22. Juni 2017, per Mail mit dem Betreff „Kommt wieder“ an steffen.penzel(at)stadt-panorama.de oder auf der Facebook-Seite des Stadt-Panoramas möglich. Das Stadtpanorama hat den entsprechenden Post auf seiner Seite  angeheftet.

Ort der Übergabe wird beim MSV Duisburg-Familientag am Samstag, 24. Juni 2017, das Trainingszentrum an der Westender Straße jener Ort sein, an dem die Zebras täglich auf ihr Saisonziel hingearbeitet haben und bei der offiziellen Saisoneröffnung in die neue Mission Klassenerhalt starten.

Der Erlös der Versteigerungsaktion fließt zu 100 Prozent in den gemeinnützigen Verein zebrakids e.V., der körperlich und sozial benachteiligten Kindern bei jedem Heimspiel des MSV den Stadionbesuch ermöglicht und seit der vergangenen Saison auch die Aktion #starkezebrakids gestartet hat. Dabei dürfen die Kinder aus dem Hospiz St. Raphael einen Heimspieltag in einer Loge erleben. "Das ist schon Wahnsinn, was das für einen hohen emotionalen Wert das für alle Beteiligten hat. Es ist wirklich herzerweichend. Dieser Tag gibt viel Kraft für den weiteren, schweren Weg. Die Familien gehen da immer gestärkt heraus", sagt Detlev Gottschlich von den zebrakids e.V..

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung