MSV-Frauen auswärts gefordert: Zebras zu Gast in Hoffenheim

Nach dem Pokalspiel steht für die Zebras am Sonntag, 25. November 2018, um 13 Uhr das AFBL-Match bei der TSG Hoffenheim an.

Fast auf den Tag genau einen Monat ist der letzte Sieg unserer MSV-Frauen in der Allianz Frauen-Bundesliga her. Am 21. Oktober gewann das Team von Cheftrainer Thomas Gerstner gegen den Aufsteiger aus Mönchengladbach souverän mit 3:1.

In den darauffolgenden drei Ligamatches gegen Leverkusen (1:4), Sand (0:1) und Meister Wolfsburg (1:2) gab es für die Zebras keinen Zähler – „obwohl gerade beim SC Sand und zuhause gegen Spitzenreiter Wolfsburg durchaus etwas drin gewesen wäre“, blickt der MSV-Coach zurück und erwartet vor dem anstehenden Spiel bei der TSG Hoffenheim die nächste „Herkules-Aufgabe“, wie der Fußballehrer erklärt.

„Hoffenheim hat sich über Jahre hinweg in der AFBL etabliert und in dieser Saison noch einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. Sie haben eine technisch starke Truppe, die uns alles abverlangen wird. Aber wir wollen in den letzten drei Ligapartien der Hinrunde für eine Überraschung sorgen. Am besten schon am Sonntag".

PERSONAL Thomas Gerstner muss weiterhin auf Lisa Makas (Schienbeinbruch) und die beiden Neuseeländerinnen Meikayla Moore und Emma Rolston (Ozeanien-Meisterschaften) verzichten. Auch Magdalena Richter ist weiterhin durch einen grippalen Infekt außer Gefecht gesetzt. Hinzu kommen die Ausfälle für das Hoffenheim-Spiel von Geldona Morina (Muskuläre Probleme im Oberschenkel) und Fuko Takahashi (Knieverletzung).

GEGNER Die Saison 2018/19 ist Hoffenheims sechste AFBL-Spielzeit in Folge und kann sich bis dato sehen lassen! Nach Platz acht in der vergangenen Saison katapultierte sich die TSG nach acht Partien (fünf Siege und drei Niederlagen) bis auf Platz vier. Zudem zog das Team von Cheftrainer Jürgen Ehrmann dank eines 2:1-Erfolgs beim SC Sand nach Verlängerung ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein.

RÜCKBLICK An das letzte Aufeinandertreffen erinnern sich alle Zebras gern. Mit 2:0 gewann die Gerstner-Elf im heimischen PCC-Stadion dank der Tore von Geldona Morina (85.) und Yvonne Zielinski (90.+2). Wiederholung erwünscht!   

OZEANIEN-MEISTERSCHAFT Die beiden "Kiwis" Meikayla Moore und Emma Rolston fuhren bei den diesjährigen Ozeanien-Meisterschaften mit Neuseeland bisher zwei Siege ein. Zum Turnierauftakt gegen Tonga gewann das Team mit Moore in der Startelf torreich 11:0. Beim 6:0 gegen die Cook-Inseln besorgte unser Zebra Emma Rolston das 2:0. Zum Abschluss der Gruppe B treffen die Neuseeländerinnen am Sonntag, 25. November, auf Fiji.

SCHIEDSRICHTERIN der Partie ist Katrin Rafalski aus Bad Zwesten (Hessen). Die 36-Jährige wurde 2014/2015 zur Schiedsrichterin des Jahres gewählt und leitet unter anderem Partien der Frauen-Weltmeisterschaften 2011 und 2015. An den Seitenlinien assistieren Anne-Kathrin Steudemann (Gera) und Ülfet Car (Kirchheim/Teck).

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung