MSV-Frauen gegen Bayer: „Müssen alles raushauen“

Die Zebras empfangen Bayer Leverkusen am Sonntag, 24. März 2019, um 14 Uhr im PCC-Stadion.

„Ein Blick auf die Tabelle unterstreicht die Wichtigkeit für diese Partie“, betont Cheftrainer Thomas Gerstner, vor dem Heimspiel gegen Aufsteiger Bayer Leverkusen.

Die Werkself steht mit drei Zählern vor den Zebras auf Rang neun. Durch den Spielausfall des Auswärtsmatches bei Borussia Mönchengladbach (neuer Termin 27. März 2019, 19 Uhr) zogen die Verfolger Bremen und Leverkusen an den MSV-Frauen vorbei. Ein Sieg wäre Trumpf, ist aber auch kein leichtes Unterfangen.

„Leverkusen ist sowohl technisch als auch physisch sehr stark. Das haben sie zuletzt beim 1:1 in Sand unter Beweis gestellt. Deshalb sind wir mehr als gewarnt und müssen alles raushauen um zu punkten“, erklärt der MSV-Coach. 

PERSONAL Torhüterin Laura Lücker fehlt weiterhin mit Knieproblemen. Ansonsten schwappte eine leichte Grippewelle über die Mündelheimer Straße. Sowohl Meike Kämper, Yvonne Zielinski als auch Nina Lange waren davon betroffen - trainieren aber wieder mit der Mannschaft. Auch Pia Rybacki und Naomi Gottschling sind nach über einer Woche krankheitsbedingtem Ausfall wieder am Ball. „Bei Pia und Naomi käme ein Einsatz am Sonntag aber wohl noch zu früh“, betont Gerstner.

GEGNER Die Formkurve der Rheinländerinnen aus Leverkusen zeigt gewaltig nach oben! Holte das Team von Cheftrainerin Verena Hagedorn in den ersten 14 AFBL-Matches lediglich sieben Zähler, waren es genauso viele Punkte in den vergangenen vier Ligaduellen. Das Hinspiel gegen unsere Zebras gewann die Werkself in Leverkusen mit 4:1. 

WIEDERSEHEN mit ihren ehemaligen Kolleginnen. Zebra Barbara Dunst spielte 2017 insgesamt zwölfmal im Leverkusener Dress. Auf der Gegenseite kehrt Madeline Gier an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Die 22-Jährige lief fünfmal in ZebraStreifen auf (2012 – 2016).

COMEBACK in ZebraStreifen! Die langjährige MSV und FCR-Spielerin Marina Himmighofen (147 Pflichtspiele) schnürt noch einmal die Fußballschuhe – zumindest für den Rest der Rückrunde. Nach ihrem Karriereende im Sommer 2018 unterstützt sie die Zebras in den nächsten Heimspielen und für das Duell in Gladbach, zur Freude von MSV-Coach Thomas Gerstner: „Himmi ist vom Charakter her ein besonderer Typ auf dem Platz, den wir in der Abwehr brauchen. Sie hilft mit ihrer Erfahrung und wir hoffen, dass wir dadurch in der Defensive an Stabilität dazugewinnen.“ 

SCHIEDSRICHTERIN für das Heimspiel ist Angelika Söder aus Schwarzenbruck (Bayern). In der AFBL pfeift die 29-jährige Psychologin seit 2008 und steht vor ihrem insgesamt 85. Einsatz in der höchsten deutschen Spielklasse. An den Seitenlinien assistieren Marina Wozniak (Herne) und Alessa Plass (Augsburg).

ANFAHRT Bitte beachtet bei der Anreise die Sprengung des Hochhauskomplexes „Weißer Riese“ an der Friedrich-Ebert-Straße 10-16 in Duisburg-Hochheide (12 Uhr)! Das Gebiet wird großräumig abgesperrt. Einen Umfahrungsplan sowie weitere Infos findet ihr hier.   

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung