Nur die U15 musste Federn lassen

Junioren-Teams gewinnen Derbys gegen RWE

Die Nachwuchsmannschaften des MSV Duisburg konnten die direkten Duelle gegen den Reviernachbarn Rot-Weiß Essen bis auf eine Ausnahme für sich entscheiden. Nur die U15 musste eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen und damit die einzige Schlappe der ansonsten starken Zebra-Junioren wegstecken.

 

Die U19 konnte in der Bundesliga West nach dem letzten Auswärtssieg in Bochum einen weiteren Dreier in der Fremde holen. Die Mannschaft von Trainer Uwe Schubert gewann das Spiel in essen mit 2:0 (2:0) und steht jetzt nach drei Siegen in Folge auf einem sensationellen vierten Platz. In einer hitzigen und kampfbetonten Partie stellten die Zebras bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg. Berkan Köroglu sorgte in der 9. Spielminute mit seinem Treffer für die frühe Führung und nur zehn Minuten später markierte Kone den entscheidenden Treffer zum 2:0.

 

Uwe Schubert war mit der Leistung seiner Mannschaft dementsprechend zufrieden: „Spielerisch war es heute sicherlich nicht das höchste Niveau, aber meine Mannschaft hat den Kampf angenommen und das Spiel verdient gewonnen. Dazu haben wir erneut zu Null gespielt, was mich ganz besonders freut.“ Der zuletzt so starke Matthias Tietz konnte seiner Mannschaft an diesem Sonntag nicht helfen. Der Abwehspieler fiel nach dem Abschlusstraining verletzungsbedingt aus.

 

 

Die U17 empfing die Gäste aus Essen an der heimischen Platzanlage an der Westender Straße und legte dabei ebenfalls los wie die Feuerwehr. Zwar brauchten die Zebras eine Viertelstunde um richtig in Tritt zu kommen, aber dann erzielten Serkan Özdemir, Dominik Reinert und Harun Celebi innerhalb von nur zehn Minuten die Treffer zum 3:0-Pausenstand.

 

Die zweite Hälfte begann zunächst mit einem kleinen Rückschlag. Burak Akarca sah nach einer Notbremse die Rote Karte und die Zebras mussten fortan mit zehn Mann auskommen. Doch dies schockte die Hausherren keineswegs. Özdemir machte mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag den Sack zu und erzielte in der 60. Minute das 4:0. Den Gästen blieb lediglich noch der Schlusspunkt dieser Partie. In der 72. Minute markierten sie noch den Ehrentreffer zum 4:1-Endstand. Trainer Matthias Jabsen war nach dem Spiel sehr angetan von der Leistung seiner Mannschaft: „ Wir standen heute sehr eng am Mann und haben mit der nötigen Aggressivität und Leidenschaft die drei Punkte hier behalten.“

 

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung