SLR-Cup 2012: Turniersieg und Glück im Unglück

Gelungener Start in die Vorbereitung: Der MSV Duisburg sichert sich beim traditionellen Budenzauber vor 3.600 Zuschauern in der Essener Grugahalle den Titel. Verletzungen von Exslager und Kern als Wermutstropfen - beide haben aber Glück im Unglück.

Zum Auftakt am frühen Abend erkämpfte sich das Team von Cheftrainer Oliver Reck einen verdienten 5:3-Sieg über Rot-Weiß Oberhausen. Angeführt von Geburtstagskind Stephan Hennen (wurde 22), der gleich drei Mal vor dem Tor erfolgreich zum Abschluss kam, gelang dem MSV nach langem 1:3-Rückstand noch die späte Wende. Flamur Kastrati und Maurice "Exe" Exslager besorgten die weiteren Treffer auf Duisburger Seite. Razic, Göcer und Candan erzielten die Tore für den Drittligisten.

Im zweiten Turnierspiel sicherte Maurice Exslager dem MSV durch ein Tor in letzter Sekunde das 4:4-Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf. Den Sieg in Gruppe B holten sich die Landeshauptstädter lediglich auf Grund der besseren Tordifferenz. Rot Weiß Oberhausen und Trainer Mario Basler schieden hingegen sieglos aus.

Dass die Zebras mit dem 3:1-Sieg gegen Arminia Bielefeld (Tore: Kastrati, Wolze, Domovchyiski) im Halbfinale den Einzug ins Endspiel perfekt machten, geriet im Anschluss daran zunächst zur Nebensache. Grund: Benjamin Kern und Maurice Exslager verletzten sich gegen die Ostwestfalen.

Beide konnten nicht mehr weiterspielen und mussten umgehend behandelt werden. Glück im Unglück: Exslager, der sofort von Ex-Vorstand Dr. Stephan Bock untersucht und ins Krankenhaus begleitet wurde, erlitt "nur" eine schwere Schultereckgelenksprellung und muss einige Tage pausieren. Benny Kern wird sich wegen seiner Sprunggelenksverletzung am Dienstag einer Kernspintomographie unterziehen.

Trotz dezimierten Kaders waren die Zebras auch im Finale gegen Alemannia Aachen nicht zu stoppen und sicherten sich den Titel beim Schauinsland Reisen Derby-Cup 2012. 4:3 für den MSV hieß es am Ende. Gjasula, der gleich doppelt traf, Pamic und Lazok brachten Duisburg auf die Siegerstraße. Torwart Marcel Lenz hielt mit einem tollen Reflex kurz vor Schluss den Final- und Turniersieg fest.

Mittelfeldspieler Jürgen Gjasula wurde zum besten Spieler des Abends gewählt. Und den Siegerpokal vor toller Kulisse - rund 200 Zebra-Anhänger drückten der Grugahalle stimmungsmäßig ihren Stempel auf - durfte als Geburtstagsgeschenk Stephan Hennen stemmen!

Die K.O.-Runde im Überblick

Halbfinale
Armina Bielefeld - MSV Duisburg 1:3
Alemannia Aachen - Fortuna Düsseldorf 2:1

Spiel um Platz 3
Fortuna Düsseldorf - Arminia Bielefeld 8:3

Finale
MSV Duisburg - Alemannia Aachen 4:3

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung