Budenzauber mit der MSV-Traditionself

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist eigentlich fußball-freie Zeit. Nur in England wird unter anderem am bekannten Boxing Day gegen das runde Leder getreten. Doch seit 2011 gibt es Fußball zwischen den Feiertagen nun auch im Ruhrgebiet zu sehen. Zum dritten Mal findet am Samstag, 28. Dezember 2013, der Budenzauber Ruhrpott in der Westfalenhalle Dortmund statt.

Mit dabei ist auch die Traditionself des MSV Duisburg. Bereits in der Gruppenphase treffen die Zebras auf die Königlichen von Real Madrid und Borussia Dortmund. In Gruppe B messen sich die Veteranen von Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach, Rot-Weiss Essen und dem VfL Bochum.

„Wir werden mit einer tollen Mannschaft und großen Ehrgeiz in das Turnier gehen. Ich hoffe, dass uns zahlreiche Fans begleiten und bei unseren Spielen gegen den BVB und Real Madrid unterstützen“ freut sich John Restaino, Teammanager der MSV-Traditionsmannschaft, auf das Kräftemessen. Für den Sieger des Turniers geht es am 11. Januar 2014 in Berlin weiter, bei den AOK Traditionsmasters.

Dort stehen Traditionsmannschaften von Hertha BSC, dem 1. FC Union Berlin, Bayer 04 Leverkusen und dem FC Barcelona als Teilnehmer bereits fest. Zuvor gilt es jedoch zwei die Spiele von jeweils zweimal zehn Minuten zu überstehen, im Finale geht die Dauer dann über zweimal zwölf Minuten. Anpfiff ist um 13 Uhr!

Das ist der Kader der MSV-Traditionself:
Dirk Langerbein, Andreas Voss Jörg Wittwer, Ivo Grlic, Carsten Wolters, Mucki Tebeck, Uwe Weidemann, Aziz Ahanfouf, Thomas Verwaayen

Weitere Infos gibt es unter: http://budenzauber-ruhrpott.de/

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung