Zebras fahren Dreier in Sandhausen ein: 1:0 gegen SVS

Unser MSV hat sein Auswärtsspiel beim SV Sandhausen am Freitagabend, 3. November 2017, mit 1:0 (1:0) gewonnen.

Bereits nach acht Zeigerumdrehungen erzielte Moritz Stoppelkamp das Tor des Tages und traf nach einem Querschläger zur Führung für die Zebras. In einem umkämpften Spiel hielten die Meidericher über 90 Minuten den Kasten sauber und nehmen somit drei wichtige Punkte aus Sandhausen mit in die Länderspielpause.

Für Cheftrainer Ilia Gruev war es ein besonderer Tag. Unser Chefcoach feierte zweijähriges Dienstjubiläum und wurde von seiner Mannschaft zur Feier des Tages mit drei Punkten beschenkt. Nur sechs Trainer in erster und zweiter Liga sind länger im Amt. „In diesem schnelllebigen Geschäft ist das nicht selbstverständlich“, sagt Ilia. „Ich bin glücklich und dankbar, dass ich hier arbeiten darf. Es ist kein Geheimnis, dass der MSV mein Herzensverein ist!“

Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen Union Berlin nahm der Coach zwei Veränderungen in der Startelf vor. Enis Hajri kehrte nach seiner Gelbsperre für Andy Wiegel auf die rechte Abwehrseite zurück. Stanislav Iljutcenko bildete zusammen mit Boris Tashchy das Sturmduo der Zebras.

Highlights 1. Halbzeit

8. Minute: TOOOOOOOR! STOPPELKAMP! Nach einem Querschläger rollt der Ball zu Stoppelkamp, der schnell schaltet und zur Führung versenkt.

14. Minute: Auf der anderen Seite verstolpert Daghfous eine gute Möglichkeit für die Gastgeber, als er vor Flekken auftaucht und den Ball nicht unter Kontrolle bringen kann.

20. Minute: Glück für die Zebras. Sukuta Pasu versucht in die kurze Ecke einzuschieben, aber Nauber hat den Fuß dazwischen und klärt erst einmal zum Eckball, der dem SVS nichts einbringt.

29. Minute: Nach einer Hereingabe von Hajri gibt es in der Box der Gastgeber ein kleines Missverständnis zwischen Stoppelkamp und Iljutcenko, die beide zum Ball gehen, aber sich dabei leider selbst etwas im Weg stehen.

39. Minute: Stiefler steigt in der MSV-Box zum Kopfball hoch, hat die Rechnung aber ohne Flekken gemacht, der stark pariert.

Highlights 2. Halbzeit

50. Minute: Nach einem Foul an Tashchy steht Wolze aus 26 Metern zum Freistoß bereit, schießt den Ball aber leider ein Stück zu weit nach rechts.

58. Minute: Klingmann fasst sich ein Herz und zieht für die Gastgeber aus der Distanz ab. Bomheuer hat den Kopf dazwischen und fälscht erst einmal zur Ecke ab. Dann gibt es ein Gewusel in der MSV-Box und der SVS probiert es gleich zweimal. Die Zebras schlagen schlussendlich den Ball aus der Gefahrenzone.

71. Minute: Jetzt bringt der eingewechselte Aygünes den Ball auf den MSV-Kasten. Wieder ist Flekken zur Stelle.

72. Minute: Was ein Kerl, unserer Holländer! Jetzt macht er sich lang und lenkt den Versuch von Sukuta Pasu ins Toraus. Stark!

84. Minute: Sandhausen noch einmal mit der Möglichkeit, aber unser Mark Flekken bleibt bislang unüberwindbar!

91. Minute: Engin läuft alleine auf Keeper Schuhen zu. Dann verspringt ihm der Ball. Das wäre die Möglichkeit zum 2:0 gewesen.

SV Sandhausen – MSV Duisburg 0:1 (0:1)  

SV Sandhausen: Schuhen – Klingmann, Kister Knipping, Paqarada (81. Wright) – Daghfous (68. Aygünes), Kulovits (59. Förstner), Linsmayer, Stiefler – Höler, Sukuta Pasu
MSV Duisburg:
Flekken – Hajri (85. Wiegel), Bomheuer, Nauber, Wolze – Souza (68. Engin),Fröde, Schnellhardt, Stoppelkamp – Tashchy, Illjutcenko (76. Albutat)
Tor:
 0:1 Stoppelkamp (8.)

Gelbe Karten: Daghfous, Höler - Hajri
Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)

Zuschauer:5.652

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung