Vom Baskenland bis auf die Insel – das sind die Teilnehmer beim CUP DER TRADITIONEN

Beim schauinsland-reisen CUP DER TRADITIONEN sind neben unseren Zebras auch der AC Florenz, Athletic Bilbao und der FC Fulham am Ball.

Es ist schon lieb gewordene Tradition – schauinsland-reisen lädt bereits zum dritten Mal zum CUP DER TRADITIONEN nach Duisburg. Dabei treffen am Samstag, 28. Juli 2018, vier aktuelle (!) Profiteams von Vereinen aufeinander, die schon vor mindestens 50 Jahren in ihrem Land in der ersten Liga gespielt haben.

Und was für Namen sind in diesem Jahr in der Wedau am Start! Mit dabei sind - neben dem MSV - Athletic Bilbao, der AC Florenz und der FC Fulham.

Den Startschuss geben um 16 Uhr unsere Zebras gegen die Fiorentina. Das Team aus der toskanischen Regionalhauptstadt Florenz gewann zweimal das italienische Scudetto und holte sich neben der Meisterschaft auch sechsmal die Coppa Italia.

Zu Ehren des am 4. März diesen Jahres verstorbenen Florenz-Kapitäns Dadive Astori, wird Club-Legende Giancarlo Antognoni den „Guardian of Tradition AWARD“ annehmen. Mit diesem Pokal wird jährlich ein Spieler ausgezeichnet, der die Tradition des Fußballs verkörpert und mit Leidenschaft, Kampfgeist und Charakter die Faszination des Fußballs geprägt hat.

Die zweite Partie bestreiten Athletic Bilbao und der FC Fulham um 17 Uhr. Das Team vom Craven Cottage spielt bereits seit 1879 (!) professionell Fußball, ist damit Londons ältester Proficlub (!) und stieg in diesem Sommer wieder in die Premier League auf. Für die neue Spielzeit sicherte sich der Verein die Dienste eines ganz besonderen Offensivakteurs: André Schürrle, der Weltmeister von 2014, zuletzt bei Borussia Dortmund, verstärkt die Engländer für die nächsten zwei Jahre auf Leihbasis.

Und die Basken von Athletic Bilbao wurden achtmal spanischer Meister und sogar 23mal spanischer Pokalsieger! Bereits 1898 gegründet, sind die Basken mittlerweile eines der Aushängeschilder der spanischen Liga und stehen für die einmalige Tradition, nur Spieler einzusetzen, die entweder aus dem Baskenland stammen oder in der Jugend eines Clubs aus der Region ausgebildet wurden.

Die Preise bleiben „traditionell“ fanfreundlich: Der Sitzplatz kostet 20 Euro ohne weitere Ermäßigungen, der Stehplatz 10 Euro ohne weitere Ermäßigungen. Und Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren zahlen nur 5 Euro (!) auf allen Plätzen. VIP-Tickets gibt es für 85 Euro. Alle Ticket-Infos findet ihr hier.

Die schauinsland-reisen-arena öffnet um 14 Uhr. Und bereits um 15 Uhr rollt der Ball, wenn zum Abschiedsspiel von MSV-Legende Branimir Bajic viele seiner Weggefährten tolle (MSV-)Tage aufleben lassen. Alle Infos zu Bajas Finale findet ihr <link aktuelles artikel bajas-finale-diese-msv-helden-sagen-unserer-legende-servus>hier.

Mitglied werden

Jetzt Streifen Zeigen!
Leben. Liebe. Leidenschaft. MSV

Zur Anmeldung